Es begann bereits vor unserer Abfahrt von Auckland auf unsere große Tour durch die Nord- und Südinsel Neuseelands. Wir haben uns aus Kostengründen ein Airbnb in Ponsonby, einem hippen Ortsteil von Auckland besorgt und wurden freundlich von unserer Gastmutter, oder besser gesagt unserer Gast-Oma begrüßt. Wie sich herausstellte kam die unglaublich fitte 72-Jährige Beatriz aus Peru und hatte vor einem halben Jahrhundert ein peruanisches Restaurant geführt und so wurde schon am ersten Abend beschlossen gemeinsam eines meiner Lieblingsgerichte zu kochen, Aja de Gallina und Ceviche. Nach dem Großeinkauf wurde gemeinsam gekocht und ein authentisches südamerikanisches Essen zubereitet! Ich war angefixt! Nach einem halben Jahr ohne vernünftige Kochgelegenheit endlich mal wieder in der Küche auszutoben war, vor allem im teurem und kulinarisch begrenzten Neuseeland, eine absolute Bereicherung für alle Beteiligten… 🙂
Im Gegensatz zu unserem Hippievan in Australien, ausgestattet mit Campingkocher, war glücklicherweise unser Freedom Campervan mit zwei Gaskochfeldern und überlebensnotwendigen Küchenutensilien ausgestattet! Und so konnte die kulinarische Fahrt durch Neuseeland beginnen und mit den vielerorts kostenlosen BBQs wurde es einer meiner Lieblingsaktivitäten jeden Tag auf Neue ein schwer vermissten Gericht zuzubereiten. Unsere köstliche Reise durch NZ in Gerichten und Bildern:
12.2.18: Aji de Gallina & Ceviche
13.2.18: Aji de Gallina
14.2.18: Hühnersuppe mit Gemüse
15.2.18: Aji de Gallina
16.2.18: Tortellini mit Tomatensoße
17.2.18: Brotzeit
18.2.18: Gebratene Nudeln mit Garnelen
19.2.18: Pasta mit Käsesauce
20.2.18: Salat mit sojaglasiertem Lachs
21.2.18: Chilli-Cheese Burger
22.2.18: Bratkartoffeln mit Sour Cream
23.2.18: *Pizza essen gegangen
24.2.18: Lamm-Steaks vom Grill mit Süßkartoffeln
25.2.18: Nudelsalat
26.2.18: *Indisch essen gegangen
27.2.18: Travelly Fish vom Grill mit Grillgemüse
28.2.18: Kheow Cheow mit Garnelen
01.3.18: Schweinefleisch süß-sauer mit Reis
02.3.18: Wraps a la Linda
03.3.18: Pasta mit frischem Pesto
04.3.18: Spaghetti Carbonara
05.3.18: Risotto mit Miesmuscheln
06.3.18: Beef Burger
07.3.18: Pita mit Halloumi
08.3.18: *Sushi essen gegangen
09.3.18: Kokosnuss-Gemüse-Curry
10.3.18: Rindersteaks
11.3.18: Nudelsuppe
12.3.18: Hawaii-Toast
13.3.18: Chili con Carne
14.3.18 *Das beste Eis Neuseelands als Nachtisch 😉
Nach der Hälfte unserer Reise auf der Südinsel gabelten wir Silvie, eine alte Erasmus Freundin von Katja auf, die mit ihrem Rad und dementsprechend eingeschränkten Kochmöglichkeiten unterwegs war. Irgendwann zwischen Kheow Cheow und dem Schwein süß-sauer hat Sie unseren Campervan den Titel Foodtruck verpasst, eine Auszeichnung die wir hier gerne so stehen lassen!
Nachtrag: Leider hat die Völlerei auch seine Spuren hinterlassen und wir mussten den Flug nach Buenos Aires mit etwas Übergepack an unseren Hüften antretten… Aber Hauptsache es hat geschmeckt!
- Endlich mal wieder kochen!!
- Eines unserer Lieblignsgerichte, peruanisches Aji de Gallina und Ceviche
- Katja kriegt nen neuen Haarschnitt von unserer Gastoma
- Richtig schön geworden 🙂
- Pizza Sonntag!!
- Ein Bär von einem Hund
- Wir sind bestens mit unserem Campervan für NZ gerüstet
- Frühstück mit Aussicht
- Es kann gekocht werden!
- Die Dorade gehört auf den Grill!
- Risotto mit Miesmuscheln
- Lecker Burger
- Unsere Ausbeute beim Free Stuff!
- Berge und Seen prägen das Bild der Südinsel
- Wanderung auf der Südinsel
- Grüne Weite
- Herrlicher Ausblick auf den Lake Tekapo
- <3
- no filter
- Türkises, arschkaltes Wasser hält mich nicht vom baden ab (links auf der Platform)
- Frühstück am Lake Pokaki
- Auf zum Mt. Cook
- Gletscherlandschaft
- Bestes Wanderwetter
- Mt. Cook
- Panorama
- Weiter gehts durch trockene Ebenen
- Unsere Fahrt geht weiter mit Sylvie
- Lake Wakatipu
- Durch Gletscher geformtes Tal
- Milford Sounds
- Bootscruise
- Riesige Gletscher formten die Fjordlandschaft
- Sonniges Wetter im regenreichsten Ort Neuseelands 🙂
- Wasserfall
- ins Meer
- Dramatische Küstenformation
- Übernachtung am vernebelten See
- In der steilsten Straße der Welt in Dunedin
- Hier erkennt man warum
- Gore – Dieser Stadtname hätte mehr zu bieten als die Haupstadt der Country Musik in NZ ;P
- Blaue Pinguinkolonien säumen den Weg
- Ausschau halten nach Pinguinen
- Wir bekommen allerdings nur die Seelöwen zu Gesicht
- Stairways to Heaven in Christchurch
- Weiter gehts mit Linda auf unserer Tour durch NZ
- Rugby Match in Christchurch
- Der Flitzer war das eigentlich Highlight des Spiels
- Stop im Nirgendwo
- Abendessen unter Sternen
- Ausblick in Richtung Nordinsel
- Zurück Richtung Nordinsel
- Einsame Hütte
- Running Sushi in Wellington
- Oh fuck yeah!
- Im besten Museum Neuseelands Te Papa, ganz und gar kostenlos
- Riesenkalamari
- und das dazugehörige Eis
- Beste Eis NZ als Nachspeise
- Zum Abschluss Tierisches: Hipster-Schweinchen mit Nasenpiercing
- Zicklein mit Biss
- Komischer Vogel
- und schwarze Schwäne
Sieht gut aus, Leute! aber wie geht es dir nur in Neuseeland, du musst dich beeilen und über das wundervolle irische Paar schreiben!
Clodagh & Brian
xx
Haha, yeah good times in NZ 😉 I know, we will keep you up to date once our blog made it to Guatemala and until then you learn german and can read it ;P
Have a good one! Cheers Moritz & Katja
Pingback: Gratis Pommes in Auckland – Einmal um die Welt, bitte!
Pingback: A vida brasileira: Samba, Caipi, Silikon – Einmal um die Welt, bitte!